Schulkompetenzbewegung: Definition, Ziele, Komponenten, Prinzipien, Stufen und Beispiele

Schulkompetenzbewegung: Definition, Zweck, Komponenten, Prinzipien, Phasen und Beispiele - Was versteht man unter der School Literacy Movement? Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id wird diskutieren, ob es sich um Schulkompetenz und die damit verbundenen Dinge handelt. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.

Schulkompetenzbewegung: Definition, Ziele, Komponenten, Prinzipien, Stufen und Beispiele


Die School Literacy Movement (GLS) ist die Fähigkeit, auf etwas zuzugreifen, es zu verstehen und effektiv zu nutzen schlau durch verschiedene Aktivitäten, einschließlich Lesen, Ansehen, Zuhören, Schreiben und/oder sprechen. Die School Literacy Movement ist eine umfassende Anstrengung zur Bildung von Schulen als lernende Organisation, deren Bürger durch öffentliches Engagement lebenslang lesen und schreiben können (Ministerium für Bildung und Kultur, 2016).

Die School Literacy Movement ist ein Unternehmen oder eine Aktivität mit partizipativem Charakter, bei der Schulmitglieder (angefangen von Schülern, Lehrern, Schulleitern und Mitarbeitern) einbezogen werden Bildung, Schulleiter, Schulausschüsse, Eltern/Erziehungsberechtigte von Schülern), Akademiker, Verleger, Massenmedien, Gemeinschaft (Personen des öffentlichen Lebens, die vertreten können beispielhaft, Geschäftswelt usw.) und Interessengruppen unter der Koordination der Generaldirektion für Grund- und Sekundarbildung, Ministerium für Bildung und Kultur.

instagram viewer

Die School Literacy Movement ist eine soziale Bewegung mit gemeinschaftlicher Unterstützung verschiedener Elemente. Es werden Anstrengungen unternommen, dies in Form einer Gewöhnung der Schüler an das Lesen zu erreichen. Diese Gewöhnung wird mit 15-minütigen Leseaktivitäten durchgeführt.

Alphabetisierung hat also Bedeutung und Implikationen von grundlegenden Lese- und Schreibfähigkeiten bis hin zum Erwerb und der Manipulation von Wissen durch geschriebenen Text und von der Analyse metalinguistische grammatikalische Einheiten bis zur Struktur gesprochener und geschriebener Texte, von den Auswirkungen der Menschheitsgeschichte bis zu den philosophischen und sozialen Konsequenzen westlicher Bildung (Goody & Watt, 1963). Sogar Veränderungen in der menschlichen Evolution sind die Auswirkungen des Alphabetisierungsdenkens (Donald, 1991).

Alphabetisierung oder auf Englisch Alphabetisierung ist die Grundlage für Aktivitäten des lebenslangen Lernens. Dies ist für die soziale und menschliche Entwicklung sehr wichtig, um die Fähigkeit zu erhöhen, das Leben in eine bessere Richtung zu verändern. Ursprünglich wurde Alphabetisierung nur als Alphabetisierung verstanden. Aber das ist eine falsche Wahrnehmung. Die Interpretation von Alphabetisierung als Alphabetisierung kann zu Anomalien bei der Lese- und Schreibkompetenz führen. Wobei Lese- und Schreibkompetenz gemeint ist, geht es nur um wörtliche und technische Lesekompetenzen. Nicht kulturell und tief. Daher ist es angemessener, Alphabetisierung als Alphabetisierung zu interpretieren.


Der Zweck der Schulkompetenzbewegung

Das allgemeine Ziel der Schulkompetenzbewegung besteht darin, den Charakter der Schüler durch Akkulturation zu entwickeln das Schulkompetenz-Ökosystem, das sich in der Schulkompetenzbewegung manifestiert, damit sie zu lebenslangen Lernenden werden Leben. Darüber hinaus gibt es auch konkrete Ziele für die Schulalphabetisierungsbewegung, darunter:

  • Förderung einer Alphabetisierungskultur in Schulen.
  • Erhöhen Sie die Fähigkeit der Bewohner und des Schulumfelds, lesen und schreiben zu können.
  • Die Schule zu einem unterhaltsamen und kinderfreundlichen Lernpark machen, damit die Schulmitglieder ihr Wissen verwalten können.
  • Aufrechterhaltung der Kontinuität des Lernens durch die Präsentation verschiedener Lesebücher und die Bereitstellung eines Raums für verschiedene Lesestrategien.

Alphabetisierungskomponente

Laut Clay (2001) und Ferguson lässt sich die Alphabetisierungskomponente wie folgt erklären:

  • Frühe Alphabetisierung, nämlich die Fähigkeit, zuzuhören, gesprochene Sprache zu verstehen und durch Bilder und Sprache zu kommunizieren, die durch seine Erfahrung bei der Interaktion mit seinem sozialen Umfeld zu Hause entstanden sind. Die Erfahrung der Schüler bei der Kommunikation in ihrer Muttersprache bildet die Grundlage für die Entwicklung grundlegender Lese- und Schreibkompetenzen.
  • Grundlegende Alphabetisierung, nämlich die Fähigkeit zuzuhören, zu sprechen, zu lesen, zu schreiben und zu zählen (Zählen), verbunden mit der analytischen Fähigkeit zur Berücksichtigung (Berechnen), Informationen wahrnehmen (Wahrnehmen), Informationen kommunizieren und beschreiben (Zeichnen), basierend auf dem Verstehen und dem Ziehen von Schlussfolgerungen persönlich.
  • Bibliothekskompetenz, nämlich die Fähigkeit, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie zwischen Belletristik und Sachliteratur unterschieden werden kann, unter Verwendung von Nachschlagewerken und Zeitschriftensammlungen, Verständnis Dewey-Dezimalsystem als Wissensklassifikation, die die Nutzung der Bibliothek, das Verständnis der Verwendung von Katalogen usw. erleichtert Indizierung: Kenntnisse im Verstehen von Informationen bei der Fertigstellung eines Textes, einer Recherche, einer Arbeit usw Problem lösen.
  • Medienkompetenz, nämlich die Fähigkeit, verschiedene Medienformen, wie zum Beispiel Printmedien, Medien zu kennen elektronische Medien (Radiomedien, Fernsehmedien), digitale Medien (Internetmedien) und verstehen den Zweck sein Nutzen.
  • Technologiekompetenz, nämlich die Fähigkeit, die Vollständigkeit zu verstehen, die einer Technologie wie Hardware (Hardware), Software (Software) folgt, sowie Ethik und Etikette bei der Nutzung von Technologie. Darüber hinaus die Fähigkeit, die Technologie zum Drucken, Präsentieren und Zugreifen auf das Internet zu verstehen. In der Praxis gehört dazu auch das Verständnis für den Umgang mit einem Computer (Computerkompetenz). Ein- und Ausschalten des Computers, Speichern und Verwalten von Daten sowie Bedienen von Geräteprogrammen weich. Aufgrund der Informationsflut aufgrund aktueller technologischer Entwicklungen ist ein gutes Verständnis für den Umgang mit den von der Community benötigten Informationen erforderlich.
  • Visuelle Kompetenz, nämlich ein fortgeschrittenes Verständnis zwischen Medienkompetenz und Technologiekompetenz, das sich entwickelt Lernfähigkeiten und -bedürfnisse durch kritische Nutzung visueller und audiovisueller Materialien würdevoll. Die Interpretation von visuellem Material, das nicht aufzuhalten ist, sei es in gedruckter, akustischer oder digitaler Form (die Kombination dieser drei wird als multimodaler Text bezeichnet), muss ordnungsgemäß verwaltet werden.
Schulkompetenzbewegung: Definition, Ziele, Komponenten, Prinzipien, Stufen und Beispiele

Grundsätze der Schulkompetenz

Laut Beers (2009) gehören zu den Grundsätzen, die in der Praxis der Schulalphabetisierungsbewegung hervorgehoben werden müssen:

  • Die Entwicklung der Lese- und Schreibfähigkeit verläuft in vorhersehbaren Entwicklungsstadien
    Das Verständnis der Stadien der Alphabetisierungsentwicklung von Schülern hilft Schulen dabei, geeignete Strategien zur Gewöhnung an die Alphabetisierung und zum Lernen entsprechend ihren Entwicklungsbedürfnissen auszuwählen.
  • Ein gutes Alphabetisierungsprogramm ist ausgewogen
    Lesestrategien und die Art der gelesenen Texte müssen variiert und an das Bildungsniveau angepasst werden. Ein sinnvolles Alphabetisierungsprogramm kann durch die Verwendung von Lesematerialien durchgeführt werden, die reich an verschiedenen Texten sind.
  • Das Alphabetisierungsprogramm ist in den Lehrplan integriert
    Die Gewöhnung und das Erlernen der Lese- und Schreibfähigkeit in Schulen liegt in der Verantwortung aller Lehrkräfte in allen Fächern, da das Erlernen jedes Fachs Sprache erfordert, insbesondere Lesen und Schreiben.
  • Lese- und Schreibaktivitäten sind jederzeit möglich
    Beispiele für sinnvolle Lese- und Schreibaktivitäten sind beispielsweise das Schreiben eines Briefes an den Präsidenten oder das Vorlesen für Mütter.
  • Alphabetisierungsaktivitäten entwickeln die mündliche Kultur
    Von stark auf Alphabetisierung ausgerichteten Klassen wird erwartet, dass sie während des Unterrichts verschiedene mündliche Aktivitäten in Form von Diskussionen über Bücher anbieten. Diese Diskussionsaktivität muss auch Möglichkeiten für Meinungsverschiedenheiten eröffnen, damit die Fähigkeit zum kritischen Denken geschärft werden kann. Die Schüler müssen lernen, ihre Gefühle und Meinungen auszudrücken, einander zuzuhören und unterschiedliche Ansichten zu respektieren.
  • Alphabetisierungsaktivitäten müssen ein Bewusstsein für Vielfalt entwickeln
    Lesematerialien für Schüler müssen den Reichtum der indonesischen Kultur widerspiegeln, damit sie multikulturelle Erfahrungen machen können.

Umsetzungsphase der Schulkompetenzbewegung

Die Umsetzung der Schulkompetenzbewegung erfolgt in drei Phasen: Gewöhnung, Entwicklung und Lernen.

Gewöhnung

Wachsendes Interesse am Lesen durch 15-minütige Leseaktivitäten (Permendikbud Nr. 23 von 2015). Zu den Zielen der Alphabetisierungsaktivitäten in der Gewöhnungsphase gehören:

  • Steigern Sie die Liebe zum Lesen außerhalb der Unterrichtsstunden
  • Verbessern Sie Ihre Leseverständnisfähigkeiten
  • Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen als guter Leser
  • Entwickeln Sie die Nutzung verschiedener Lesequellen

Entwicklung

Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten durch Reaktion auf bereichernde Bücher. Zu den Zielen der Alphabetisierungsaktivitäten in der Entwicklungsphase gehören:

  • Verbessern Sie die Fähigkeit der Schüler, mündlich und schriftlich auf bereichernde Bücher zu reagieren
  • Bauen Sie eine Interaktion zwischen Schülern sowie zwischen Schülern und Lehrern über gelesene Bücher auf
  • Schärfen Sie die Fähigkeit der Schüler, kritisch, analytisch, kreativ und innovativ zu denken
  • Ermutigen Sie die Schüler, immer nach Verbindungen zwischen den Büchern, die sie lesen, und sich selbst und ihrer Umgebung zu suchen

Lernen

Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten in allen Fächern durch den Einsatz von bereichernden Büchern und Lesestrategien in allen Fächern. Zu den Zielen von Alphabetisierungsaktivitäten in der Lernphase gehören:

  • Entwickeln Sie die Fähigkeit, Texte zu verstehen und sie mit persönlichen Erfahrungen in Beziehung zu setzen, sodass lebenslange Lernende entstehen
  • Entwickeln Sie Fähigkeiten zum kritischen Denken
  • Verarbeiten und verwalten Sie Kommunikationsfähigkeiten kreativ (verbal, schriftlich, visuell, digital) durch Aktivitäten, die auf Texte von Lesebüchern und Lehrbüchern reagieren.

Beispiele der Schulkompetenzbewegung

Die Alphabetisierungsaktivität selbst kann durch die folgenden Beispiele von Alphabetisierungsbewegungsprogrammen in Schulen verwirklicht werden:

  • Planen Sie Besuche in der Bibliothek, nicht nur Besuche, sondern auch die Verpflichtung der Schüler, Bücher auszuleihen. Wenn Sie Lebensläufe aus mehreren gelesenen Büchern zusammenstellen, verlangen Sie von den Studierenden auch, diese zurückzugeben Buch.
  • Bereitstellung von Wandmagazinen für jede Klasse
  • Lesen Sie Bücher, die keine Unterrichtsinhalte sind, bevor der Lernprozess beginnt
  • Plakatierung in der Schule: Herstellung von Plakaten mit Einladungen, Motivationen und Aphorismen, die an mehreren Stellen im Klassenzimmer oder in der Schule aufgeklebt oder aufgehängt werden.
  • Erstellen eines Alphabetisierungsbaums in jeder Klasse
  • Richten Sie an mehreren Stellen in der Schule Leseecken ein
  • Erstellen Sie in jeder Klasse eine Arbeitstafel zur Alphabetisierung der Schüler
  • Die Alphabetisierungsarbeitstafel ist eine Tafel zum Einkleben der Alphabetisierungsarbeiten der Schüler. Diese Alphabetisierungsarbeitstafel kann in jeder Klasse programmiert werden.
  • Erstellen Sie in jeder Klasse eine Motivationswand
  • Die Motivationswand ist eine Wanddekoration für das Klassenzimmer, die motivierende Worte enthält, um Schüler zu inspirieren.
  • Durchführung eines Schul-Alphabetisierungsbotschafter-Wettbewerbs
  • Durchführung eines klassenübergreifenden Alphabetisierungswettbewerbs
  • Klassenübergreifende Alphabetisierungswettbewerbe können ebenfalls eines der interessanten Programme der Schulalphabetenbewegung sein. Der Wettbewerb kann in Form eines klassenübergreifenden Wandmagazin-Wettbewerbs, eines klassenübergreifenden Posterwettbewerbs oder eines klassenübergreifenden Alphabetisierungsbaumwettbewerbs stattfinden.

So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Schulalphabetisierungsbewegung, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Schiefe Ebene: Definition, Formeln, mechanischer Vorteil und… Schräge Ebene: Definition, Formeln, mechanische Vorteile und Beispiele für Probleme – Was ist mit Ebene gemeint? schräg und wie berechnet man die Physik? natürlich…
  • Theaterkunst: Definition, Geschichte, Typen, Merkmale und Funktionen Theaterkunst: Definition, Geschichte, Typen, Merkmale und Funktionen – Was unter Theaterkunst zu verstehen ist?, Bei dieser Gelegenheit wird über Knowledge.co.id darüber gesprochen und natürlich auch über andere Dinge deckte es ab. Lassen…
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Themen handelt darüber. Mal sehen…
  • Moralische Intelligenz: Verständnis laut Experten, Zweck,… Moralische Intelligenz: Verständnis laut Experten, Zweck, Aspekte, Komponenten und wie man sie entwickelt – was ist das? Was verstehen Sie unter moralischer Intelligenz und wie baut man sie auf? besprechen Sie es...
  • Beispiele wissenschaftlicher Arbeit: Funktionen und Regeln der Sprache Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten: Funktionen und Regeln der Sprache - Was sind Beispiele für gute und korrekte Formen des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten? Zuvor hat Seputar the Knowledge.co.id über wissenschaftliche Arbeit gesprochen: Definition, Eigenschaften, Vorteile,…
  • √ Definition von organisatorischem Engagement, Vorteilen, Formen, Indikatoren… Definition von organisatorischem Engagement, Vorteilen, Formen, Indikatoren und Faktoren – In dieser Diskussion werden wir das organisatorische Engagement erläutern. Dazu gehört das Verständnis des Konzepts des organisatorischen Engagements, der Vorteile des organisatorischen Engagements, der Formen des organisatorischen Engagements usw.
  • √ 23 Definitionen von organisatorischem Engagement laut Experten… 23 Definition von organisatorischem Engagement laut Experten (vollständig) – In dieser Diskussion werden wir das organisatorische Engagement erläutern. Welche Erklärung basiert hier auf der Meinung von Experten mit jedem…
  • Islamische Worte der Weisheit Islamische Worte der Weisheit – Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id islamische Worte der Weisheit und Beispiele besprechen. Schauen wir uns gemeinsam die Diskussion im folgenden Artikel an, um mehr zu erfahren ...
  • Die Verfassung ist: Definition, Funktion, Zweck, Typ, Raum… Verfassung ist: Definition, Funktion, Zweck, Art, Geltungsbereich und Geschichte – Was versteht man unter einer Verfassung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Verfassung ist und was sie umgibt.…
  • Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge darüber handelt. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Umweltsprache: Definition, Zweck, Merkmale und… Umweltrede: Definition, Zweck, Merkmale und Beispiele – Wie ist der Text der Umweltrede aufgebaut? Was ist gut und richtig? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über Dinge diskutieren Welche…
  • Formale Bildung: Definition von Bildung laut Experten,… Formale Bildung: Definition von Bildung nach Experten, Merkmalen, Zwecken und Funktionen – Was ist formale Bildung? Bildung selbst ist eine systematische Lehr- und Lernaktivität. Es gibt drei Arten von Bildung, nämlich formale…
  • √ 9 Definitionen internationaler Organisationen, Arten, Ziele &… 9 Definition internationaler Organisationen, Typen, Zweck und Beispiele – In dieser Diskussion werden wir internationale Organisationen erläutern. Die Diskussion umfasst Verständnis, verschiedene Arten internationaler Organisationen, Ziele und Beispiele internationaler Organisationen.
  • Gebet und Dhikr nach dem Gebet Gebet und Dhikr nach dem Gebet – Wie sind die Lesungen von Gebet und Dhikr nach dem Gebet? Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • Alphabetisierung ist: Definition, Zweck, Typen, Vorteile und… Alphabetisierung ist: Definition, Zweck, Typen, Vorteile und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge über Alphabetisierung diskutieren. Was in dieser Diskussion die Bedeutung von Alphabetisierung, Zielen und Alphabetisierung gemäß... erklärt.
  • Körperliche Fitness: Definition, Komponenten, Konzepte, Elemente,… Körperliche Fitness: Definition, Komponenten, Konzepte, Elemente, Zweck, Vorteile und Trainingsformen – was drin ist Was verstehen Sie unter körperlicher Fitness? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Fitness sprechen Körperlich und…
  • Bildungsverwaltung: Definition, Zweck, Funktionen,… Bildungsverwaltung: Definition, Zweck, Funktionen, Prinzipien, Pflichten und Umfang – Wie ist Verwaltung? Was ist Bildung? Bei dieser Gelegenheit wird Se in Bezug auf Knowledge.co.id diskutieren, was Bildungsverwaltung ist und welche Elemente sie enthält andere Elemente...
  • ✓ Definition von Finanzkompetenz, Ebenen, Aspekten und… Definition der Finanzkompetenz, Ebenen, Aspekte und Indikatoren – In dieser Diskussion werden wir die Finanzkompetenz erläutern. Dazu gehören die Definition, Ebenen, Aspekte und Indikatoren der Finanzkompetenz mit einer vollständigen Diskussion und ...
  • √ Probleme des Mathematiklernens in Schulen (Diskutieren…) Probleme des Mathematiklernens in Schulen (vollständige Diskussion) – Nationale Bildung basierend auf Pancasila und Die Verfassung der Republik Indonesien von 1945 dient auch der Entwicklung von Fähigkeiten und der Charakterbildung Zivilisation…
  • Geschichte der Vereinten Nationen (Vereinte Nationen), Prinzipien und… Geschichte der Vereinten Nationen (UN), Prinzipien und Zweck – Für dieses Treffen werden wir Besprechen Sie Artikel über die Geschichte der Vereinten Nationen (UN) sowie Prinzipien und auch das Ziel. Natürlich hören wir oft...
  • 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
  • Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und… Umfang der Psychologie: Definition, Arten, Aufgaben und Methodik der psychologischen Forschung – Was ist der Umfang Psychologie? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id diskutieren, was Psychologie ist und was sie ist deckte es ab. Lassen Sie uns…
  • Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Strukturen, Methoden… Aufsätze: Definition, Eigenschaften, Funktionen, Typen, Struktur, Herstellung und Beispiele – Was damit gemeint ist Papiere und wie man sie richtig und richtig schreibt? Bei dieser Gelegenheit Seputarknowledge.co.id Wille…
  • 38 Definition von Management & Basismanagement laut Experten 38 Definition von Management und grundlegendes Management laut Experten – Wenn wir ans College kommen, werden wir dort einen der Kurse kennenlernen, nämlich Management. In diesem Kurs…
  • Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, Sprachregeln ... Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist damit gemeint? Historische Texte? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was historische Texte sind und andere Dinge andere…
  • Nachrichtentext: Definition, Eigenschaften, Elemente, Struktur, Begriffe,… Nachrichtentext: Definition, Merkmale, Elemente, Struktur, Begriffe, Sprachregeln, Schreibrichtlinien und Beispiele – Was ist mit Nachrichtentext gemeint? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über... diskutieren.
  • Metamorphose ist: Definition, Phasen, Typen und Beispiele Metamorphose ist: Definition, Phasen, Typen und Beispiele – Was ist Metamorphose? Metamorphose ist definiert als Prozess der Entwicklung von Lebewesen, bei dem es ursprünglich darum ging, ein Ei vollkommen zu reifen und zu erleben etwas…
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • PAIKEM verstehen und das PAIKEM-Lernmodell vervollständigen Definition von PAIKEM und vollständiges PAIKEM-Lernmodell – Derzeit sind Lehrer verpflichtet, PAIKEM-basiertes Lernen durchzuführen. Zu wissen, was PAIKEM ist. Verfolgen Sie die vollständige Diskussion unten. Definition von PAIKEM & Modell…
  • Schwimmmaterial: Geschichte, Expertenverständnis, Stil,… Schwimmmaterialien: Geschichte, Expertendefinition, Stile, Vorteile, Grundprinzipien und Techniken – alles Was muss man im Schwimmstoff lernen? diskutieren…