Weitsprung: Definition, Geschichte, Technik, Stil und Vorschriften

Weitsprung: Definition, Geschichte, Technik, Stil und Vorschriften – Was ist der Weitsprung? Bei dieser Gelegenheit Über die Knowledge.co.id werde besprechen, ob es Weitsprung ist und andere Dinge darüber. Schauen wir uns die Diskussion im folgenden Artikel gemeinsam an, um sie besser zu verstehen.

Weitsprung: Definition, Geschichte, Technik, Stil und Vorschriften


Der Weitsprung gehört zu den Leichtathletiksportarten, bei denen Sprungbewegungen durch Tragen des Körpergewichts beim Fliegen in der Luft ausgeführt werden Dies geschieht durch schnelles Gehen und Abstoßen auf dem Podest mit einem der stärksten Beine, um die weiteste Distanz zu erreichen.

Beim Weitsprung geht es darum, die höchste Anfangsgeschwindigkeit zu erreichen und gleichzeitig die höchste Abstoßung zu erreichen Stellen Sie sich fest auf einen Fuß, um genügend Flughöhe zu erreichen, um Distanz zu schaffen Sprung.

Ein guter Springer muss über ausreichende körperliche und technische Voraussetzungen verfügen. Der Einfluss physischer oder sichtbarer Bedingungen auf die Geschwindigkeit des Springers beim Ausführen des Vorsprungs sowie auf Kraft und Abstoßung beim Weitsprung.

instagram viewer

In der Zwischenzeit hing die Harmonie von Präfix und Abstoßung vom technischen Können ab. Wenn die anfängliche Laufgeschwindigkeit und die Abstoßung gut sind, sind auch die Sprungergebnisse gut.


Geschichte des Weitsprungs

Der Weitsprungsport existiert seit 708 n. Chr., als in Griechenland die antiken Olympischen Spiele stattfanden. Der Weitsprung ist die einzige Springveranstaltung, die bei den Olympischen Spielen der Antike ausgetragen wurde. Den vorliegenden Aufzeichnungen zufolge wurde der Weitsprung von Sparta-Teilnehmern mit einer Sprungweite von 7,05 Metern durchgeführt.

Ursprünglich waren alle Veranstaltungen der Olympischen Spiele der Antike als eine Form des Kriegstrainings gedacht. Es wird angenommen, dass die Entstehung dieser Weitsprungsportart die Beweglichkeit von Kriegern beim Springen über verschiedene Hindernisse wie Gräben und Schluchten trainiert.

Damals unterschied sich die Technik und Methode des Springens dieser Weitsprungsportart von der Technik und Methode des Springens, die heute angewendet wird. In der Antike wurden Sprünge in Form von Vielfachen ausgeführt. Auch in diesem Fall dürfen Springer nur einen kurzen Sprintstart nutzen. Darüber hinaus müssen Springer beim Laufen Gewichte in beiden Händen tragen, sogenannte Halfter mit Gewichten zwischen 1 und 4,5 kg.

Weitsprung ist eine Sportart, die auch bei den Olympischen Spielen der Neuzeit im Jahr 1896 in Athen, Griechenland, ausgetragen wurde. Die Sprungtechnik bei diesem Weitsprung wurde von Tag zu Tag verbessert, so dass die Sprungtechnik so entstand, wie sie heute umgesetzt wird.

Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko siegten die USA einmal im Weitsprung mit einem Rekord von Bob Beamon mit einem Sprung von 8,90 Metern. Dann wurde der Rekord von einem Athleten aus den USA namens Mike Powell mit einem Sprung von 8,95 Metern gebrochen


Weitsprungtechnik

Es gibt 4 Techniken, die beim Weitsprungsport angewendet werden müssen, nämlich:

Präfixtechnik

Präfix ist eine Bewegung in der Weitsprung-Leichtathletik, bei der man so schnell wie möglich läuft, um vor dem Abstoßen maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Darüber hinaus kann das Präfix in der Weitsprung-Leichtathletik als Anstrengung zum Gewinnen interpretiert werden maximale horizontale Geschwindigkeit, die dann bei der Ausführung in vertikale Geschwindigkeit umgewandelt wird Abstoßung.

Die Entfernung von einem Start hängt vom Reifegrad des Athleten und der Fähigkeit des Athleten ab, in seinem eigenen Tempo zu beschleunigen. Die Starttechnik muss durch möglichst schnelles Laufen aus einer Distanz von 40-45 Metern auf einer Laufstrecke erfolgen.

Es gibt mehrere Dinge, die bei der Erstellung eines Präfixes in der Weitsprung-Leichtathletik berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel:

  • Die Anfangsdistanz beim Weitsprung hängt von den Fähigkeiten des Sportlers selbst ab. Für Springer, die auf kurzen Distanzen Höchstgeschwindigkeit erreichen können, ist die Startdistanz recht kurz oder knapp (ungefähr 30-35 Meter oder weniger). Für Weitsprungathleten, die ihre Höchstgeschwindigkeit über eine relativ lange Distanz erreichen, muss die Startdistanz hingegen länger sein (ungefähr 30–45 Meter oder mehr).
  • Die Position beim Stehen am Startpunkt beim Weitsprung ist, dass die Füße parallel stehen oder einer der Füße vorne steht, je nach den Gewohnheiten des Sportlers. Wie man das Präfix im Weitsprung nimmt, beginnend langsam und dann schnell (Sprint). Diese Geschwindigkeit muss bis kurz vor der Einnahme des Podests/der Abstoßung beibehalten werden.
  • Nach Erreichen der Maximalgeschwindigkeit, ca. 3-4 letzten Startschritten, wird die Laufbewegung spontan freigegeben, ohne die zuvor erreichte Geschwindigkeit zu reduzieren. In diesem letzten Schritt konzentrieren sich Konzentration und Energie auf die Herstellung des Sockels auf dem Brett oder Sockelbalken.

Fokustechnik

Das Fokussieren ist eine wichtige Bewegung beim Weitsprung, um das perfekte Sprungergebnis zu ermitteln. Bei dieser Technik stößt sich der Athlet mit dem stärksten Bein von einem Brett oder Podest ab, indem er die horizontale Geschwindigkeit in vertikale Geschwindigkeit ändert.

Bei der Ausführung von Podesten sollte die Körperhaltung nicht zu stark geneigt sein. Der Fokus muss außerdem stark, schnell und aktiv sein. Auch die Körperbalance muss berücksichtigt werden, um nicht zu zittern. Die Armschwingbewegung ist sehr hilfreich, um die Körpergröße zu erhöhen und das Körpergleichgewicht zu halten.

Es gibt mehrere Elemente, die beim Abstoßen im Weitsprung berücksichtigt werden müssen, darunter:

  • Das Abstoßen im Weitsprung muss mit einem starken Bein erfolgen.
  • Der Teil des Fußes, der sich sehr gut zum Abstützen eignet und stabil ist, befindet sich normalerweise zuerst an der Ferse und endet an der Zehe.
  • Versuchen Sie, sich kurz vor dem Podest zurückzulehnen.
  • Es ist besser, sich direkt auf dem Sockelbrett auszuruhen.
  • Auch im Ruhezustand schwangen beide Arme nach vorne.
  • Schwingen Sie Ihr Bein und heben Sie es mit gebeugten Knien nach vorne auf Hüfthöhe.

Gleittechnik

Der Weitsprung wird nach Verlassen des Podestbalkens ausgeführt. Bei schwebenden Bewegungen muss das Körpergleichgewicht gewahrt bleiben. Das Schwingen beider Hände kann Sportlern dabei helfen, das Körpergleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Floating-Technik anzuwenden:

  • Mit hockender Haltung

Bei dieser Haltung hebt das Schwungbein beim Stützen das Knie so weit wie möglich an, gefolgt vom Stützbein. Dann werden vor der Landung beide Beine nach vorne gebracht.

  • Mit hängender Haltung

In dieser Haltung darf das Schwungbein zum Zeitpunkt der Unterstützung gerade hängen. Der Körper wird aufrecht gehalten, gefolgt vom Drehpunkt mit gebeugten Knien, während die Hüften nach vorne gedrückt werden. Dann streckten sich beide Arme nach oben.

Landetechnik

Bei dieser Technik müssen die Sportler versuchen, so gut wie möglich zu landen. Lassen Sie Ihren Körper oder Ihre Arme nicht nach hinten fallen. Die Landung beim Wannensprung beginnt mit der Stellung der Fußfersen und die Füße stehen leicht dicht beieinander. Bewegungen während der Landung sollten mit beiden Füßen ausgeführt werden.

Bei der Landung im Weitsprung ist darauf zu achten, dass beide Füße gleichzeitig landen und anschließend die Hüfte nach vorne drückt. Damit der Körper nicht dazu neigt, nach hinten zu fallen, was für den Sportler selbst tödlich sein kann.


Weitsprungstil

Es gibt drei Arten von Stilen, die beim Weitsprungsport ausgeübt werden können, nämlich:

Weitsprung im Squat-Stil (Tack-Stil / orthopädischer Stil)

Der Kniebeugenstil ist die älteste und einfachste Art des Weitsprungstils. Man spricht von einem Kniebeugenstil, weil der Athlet beim Fliegen in der Luft nur seine Beine beugt, sodass es aussieht, als würde er in die Hocke gehen.

Bei diesem Stil muss die Abstoßung präzise und stark sein. Wenn sich der Körper in der Luft befindet, positionieren Sie ihn wie eine hockende Person mit einer Position Der Körper lehnt sich nach vorne und die Hände bewegen sich hinter dem Körper, während die richtige Landung erfolgt.

Hängen im Weitsprung-Stil (Schnepper-Stil/Hang-Stil)

Es gibt mehrere Techniken, die beim Weitsprung in diesem Stil berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel:

  • Führen Sie den Start mit maximaler Geschwindigkeit durch und üben Sie einen sehr kräftigen Stoß auf das Absprungbrett aus.
  • Wenn der Körper in der Luft ist, versuchen Sie, den Körper so lange wie möglich in der Luft und im Gleichgewichtszustand zu schweben.
  • Positionieren Sie Ihre Arme über Ihrem Kopf, als ob Sie beim Schwingen ein Seil halten würden.
  • Versuchen Sie bei der Landung so gut wie möglich zu landen. Lassen Sie Ihren Körper oder Ihre Hände nicht nach hinten fallen, da dies dem Sportler schaden kann. Landen Sie mit Ihren Füßen und Händen nach vorne.

Weitsprungstil Gehen in der Luft (Walking in the Air)

Es gibt mehrere Techniken, die beim Weitsprung in diesem Stil berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel:

  • Machen Sie das Präfix, indem Sie schnell auf der Strecke mit einer Distanz von 40-45 Metern laufen. Führen Sie dann eine Abstoßung auf dem Kickback-Board durch, indem Sie mit dem stärksten Bein die beim Start erzeugte horizontale Geschwindigkeit in vertikale Geschwindigkeit ändern.
  • Wenn der Körper in der Luft ist, schwingen Sie das Schwungbein oder das Hinterbein so stark wie möglich nach oben. Führen Sie als nächstes die Bewegung des Schritts in die Luft aus, indem Sie auf den Fuß treten, der zuvor zum Abstützen oder Stützen verwendet wurde, um die Bewegung des Gehens in der Luft auszuführen.
  • Machen Sie eine sichere Landung und verursachen Sie keine Verletzungen. Sie tun dies, indem Sie Ihre Beine und Arme nach vorne strecken, Ihren Körper nach vorne beugen und Ihre Knie beugen, wenn Ihre Fersen schnell den Sand berühren.

Weitsprungregeln

Hier sind einige Weitsprungregeln, bestehend aus:

Teilnehmerordnung

Im Folgenden sind einige der Weitsprungregeln für Teilnehmer aufgeführt, bestehend aus:

  • Teilnehmer des Weitsprungwettbewerbs mit mehr als 8 Personen dürfen jeweils 3 Mal springen. Darüber hinaus gibt es 8 Sprünge, bei denen die besten Springer 3 Sprünge absolvieren können, sodass der Sieger ermittelt werden kann.
  • Bei Teilnehmern mit weniger als 8 Personen wird vereinbart, dass jeder Teilnehmer nur 6 Mal und dann abwechselnd springt.
  • Die Messungen werden durchgeführt, wenn alle Teilnehmer einen Sprung geschafft haben; Die Messung erfolgt vom freisten Punkt, der der Landungssandbox am nächsten liegt.
  • Die vorgegebene Zeit für den Sprung beträgt für jeden Teilnehmer 1,5 Minuten.
  • Der Sprung, der als bester Sprung gilt, wird protokolliert, damit der Sieger ermittelt werden kann.

Feld

Information:

  • Langer Wannensprung 9 m
  • Die Breite der Wanne = 2,75 m
  • Vorfixspurbreite = 1,22 m
  • Die Breite des Sockels = 20 m
  • Die Länge des Sockels = 1,22 m
  • Die Sprungwanne ist mit Sand gefüllt

Das Weitsprungfeld verfügt über einen Sandkasten mit den Maßen 10 x 2,75 m sowie eine 45 m lange Laufbahn und ein Sprungbrett mit den Maßen 1,22 x 0,2 x 0,05 m. Versuchen Sie, für den Sandkasten feinen Sand ohne scharfen Kies zu verwenden, damit der Springer den Springer bei der Landung nicht verletzt.

Im Folgenden sind einige der Weitsprungregeln auf dem Feld aufgeführt, bestehend aus:

  • Ausschussbretter müssen eine Länge von 1,22 m, eine Dicke von 10 cm und eine Breite von 20 cm haben.
  • Der Gleisvorsatz muss eine Mindestlänge von 45 m bei einer Breite von 1,22 m haben.
  • Die Platzierung der Plastilinplatten sollte auf der Seite in der Nähe des Treppenabsatzes erfolgen, damit die Spuren der Füße des Springers erkennbar sind ordnungsgemäß, wenn beispielsweise eine Überschiebung mindestens 1 m von der Vorderkante des Sandkastens entfernt entsteht Landung.
  • Die Landefläche muss mindestens 2,75 m breit sein, wobei der Abstand zwischen der Absprunglinie und dem Ende der Sprungfläche mindestens 10 m betragen muss.
  • Die Höhe bzw. ebene Fläche des Sandes am Landeplatz muss außerdem mit der Oberseite des Absprungbrettes übereinstimmen.

Sprungmessung

Im Folgenden sind einige Regeln für den Weitsprung bei Sprungmessungen aufgeführt, bestehend aus:

  • Die Messung des gesamten Sprunges erfolgt vom Landeplatz im Sprungkasten bis zum Podestbalken.
  • Messungen müssen auch senkrecht zum Sockel und seiner Verlängerung durchgeführt werden.
  • Von der Seite der Landemarke aus, die dem Sockelbalken am nächsten ist, müssen Messungen durchgeführt werden. Anschließend müssen wir direkt auf die Seite des Sockelbalkens zeichnen, die nicht weit vom Sprung entfernt ist.
  • Zur Messung ist ausschließlich die Messjury berechtigt, in der Regel sind es zwei.
  • Der für gültig erklärte Sprung wird von der Messjury vermessen.
  • Der Messrichter misst den Sprung vom Ende des Drehpunkts, der dem Sandkasten am nächsten liegt, bis zum Beginn der Landung.
  • Wenn der Springer nach einem Sprung rückwärts läuft, erfolgt die Messung automatisch auf der Distanz, in der der Springer rückwärts geht. Deshalb muss der Springer nach dem Sprung vorwärts gehen.
  • Die im Messprozess verwendeten Werkzeuge müssen für die Sprungergebnisse jedes Athleten beim Wettkampf gleich sein, da es im Wettkampf nur ein Messinstrument gibt.
  • Messungen müssen so genau wie möglich durchgeführt werden, da ein Unterschied von 1 cm natürlich einen großen Einfluss hat.
  • Die Aufzeichnung der Sprungergebnisse erfolgt stets durch den Rennergebnisschreiber.
Weitsprung: Definition, Geschichte, Technik, Stil und Vorschriften

Disqualifikation

Im Folgenden sind einige der Weitsprungregeln aufgeführt, die zu einer Disqualifikation führen können, darunter:

  • Die Teilnehmer sind nach 3-minütigem Aufruf nicht gut gesprungen.
  • Der Sockel besteht aus 2 Beinen.
  • Die Landung erfolgt außerhalb des Wannensprungs.
  • Der Auswurfvorgang erfolgt von der Außenseite des Stützbalkenendes, vor oder auch nach der Verlängerungslinie der Stützlinie.
  • Der Teilnehmer berührt mit irgendeinem Körperteil auch den Boden hinter der Absprunglinie Das ist der Fall, wenn Sie einen Sprung machen wollen oder schnell ohne Sprung laufen wollen Abstoßung.
  • Bei der Landung berührt der Teilnehmer den Boden außerhalb des Landebereichs oder der Sprungbox, bevor er ordnungsgemäß in der Landebox landet.
  • Die Teilnehmer landen mit einer saltoähnlichen Bewegung.
  • Wenn der Sprung perfekt gelungen ist, muss der Springer durch die Sprungwanne zurücklaufen.
  • Im Wesentlichen muss der Springer nach dem Sprung zum Ausgangspunkt zurücklaufen.

So die Rezension von Über die Knowledge.co.id um Weitsprung, Hoffentlich kann ich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Vielen Dank für Ihren Besuch und vergessen Sie nicht, andere Artikel zu lesen.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlung:

  • Geometrietransformationen: Definition, Typen, Formeln und Beispiele… Geometrietransformation: Definition, Typen, Formeln und Beispielprobleme – Was mit Transformation gemeint ist Geometrie? Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id über Geometrietransformation und diskutieren Dinge…
  • Eigenschaften von Planeten: Arten von Planeten und ihre Eigenschaften Eigenschaften von Planeten: Arten von Planeten und ihre Eigenschaften – Welche Eigenschaften muss ein Planet haben? Planet?, Bei dieser Gelegenheit wird Around the Knowledge.co.id darüber diskutieren, einschließlich Zielen, Beispielen und natürlich…
  • Newtons Gesetze: Definitions- und Beispielprobleme Newtons Gesetze: Definition und Beispiele für Probleme – Was sind Newtons Gesetze? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was Newtons Gesetze sind und andere Dinge darüber. Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
  • √ Vollständige Definition von Gymnastik, Geschichte, Vorteilen und Typen Vollständige Definition des Turnens, Geschichte, Vorteile und Arten – In dieser Diskussion erklären wir etwas über das Turnen. Dazu gehören die Bedeutung des Turnens, die Geschichte des Turnens, die Vorteile und Arten des Turnens, die ausführlich besprochen werden …
  • Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele… Kingdom Animalia: Definition, Merkmale, Klassifizierung und Beispiele von Phylums – Ist das die Bedeutung von Kingdom? Animalia?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Formeln diskutieren deckte es ab. Lassen…
  • Spezifisches Gewicht: Definition, Formel, Verwendung und Unterschied… Spezifisches Gewicht: Definition, Formel, Verwendung und Unterschied zur Dichte – Was damit gemeint ist Spezifisches Gewicht und was ist die Einheitenformel? besprechen Sie es...
  • Rounders-Spiel: Definition, Geschichte, Techniken, Infrastruktur ... Game Rounders: Definition, Geschichte, Techniken, Infrastruktur und Wertesystem – Wissen Sie, wie es heißt? Rounders-Spiel? Welche…
  • Fußballmaterial: Definition, Vorteile, Ziele, Techniken,… Fußballmaterial: Definition, Vorteile, Ziele, Techniken, Fußballregeln – Natürlich wissen wir alle, was Fußball ist, oder? Fußball ist eine Sportart, die sehr beliebt ist und sehr…
  • Grundlegende Fußballtechniken Grundlegende Fußballtechniken – Welche Grundtechniken des Fußballspiels müssen beim Fußballspielen bekannt und beherrscht sein?
  • Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Freundschaftskurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Wie sehen Freundschaftskurzgeschichten aus? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Dinge darüber handelt. Lasst uns gemeinsam sehen…
  • Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, Sprachregeln ... Historischer Text: Definition, Merkmale, Struktur, sprachliche Regeln und Beispiele – Was ist damit gemeint? Historische Texte? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was historische Texte sind und andere Dinge andere…
  • Gewichtseinheit: Definition, Umrechnungsleiter und Beispiele… Gewichtseinheit: Definition, Umrechnungsleiter und Beispielproblem – Was ist eine Gewichtseinheit?, Bei dieser Gelegenheit Über das Knowledge.co.id wird darüber gesprochen, inklusive Verständnis und natürlich auch über andere Dinge deckte es ab. Lassen…
  • Der Speerwurf: Geschichte, grundlegende Techniken, Abschnitte, Kurse und… Der Speerwurf: Geschichte, Grundtechniken, Abschnitte, Felder und Spielregeln – Was das bedeutet Was ist Speerwerfen? Und…
  • 11 Definition von Genossenschaft laut Experten (Diskussion… 11 Definition von Genossenschaften laut Experten (vollständige Diskussion) – Hier werden wir über Genossenschaften diskutieren, wir haben vielleicht schon oft Genossenschaften gekannt. Wenn Sie Student sind, gibt es an Ihrer Schule sicherlich eine Genossenschaft ...
  • Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile Optische Instrumente: Definition, Funktionen, Typen und Teile – Was sind optische Geräte und welche Arten gibt es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die ...
  • Arten von Farbtypen: Definition, Zeichen und Erklärungen Arten von Farben: Definition, Zeichen und Erklärungen – Welche Arten von Farben gibt es und ihre Erklärungen? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber diskutieren und natürlich auch über die Dinge, die damit zusammenhängen.…
  • Zehenknochen: Definition, Struktur, Funktion, Störungen ... Zehenknochen: Definition, Struktur, Funktion, Störungen und Krankheiten – Was ist der Zehenknochen und Was macht es? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Welche…
  • Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung,… Tischtennis: Definition, Geschichte, Techniken, Ausrüstung, Regeln, Schlagarten und Punktesysteme – Was wissen Sie über Tischtennis? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob...
  • Bänder sind: Definition, Anatomie, Struktur, Funktionen,… Was ist ein Band: Definition, Anatomie, Struktur, Funktion, Typen, Wirkmechanismus – Was ist ein Band? Bänder sind Teil des faserigen Bindegewebes, das die Verbindung von Gelenken und Knochen ermöglicht. Um mehr darüber zu erfahren, lassen Sie uns…
  • Geschützter Wald: Definition, Funktion, Rechtsgrundlage für den Schutz… Geschützter Wald: Definition, Funktion, Rechtsgrundlage für den Schutz und Beispiele – Was darunter zu verstehen ist geschützten Wald? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen Auch…
  • Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Themen handelt darüber. Mal sehen…
  • Definition von Bodenturnen: Geschichte, Typen, Elemente und… Definition von Bodenturnen: Geschichte, Arten, Elemente und Vorteile von Bodenturnen – Was ist Bodenturnen und Beispiele? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über Bodengymnastik sprechen ...
  • 31 Vorteile von Tomaten für die Gesundheit und Schönheit der Haut 31 Vorteile von Tomaten für die Gesundheit und die Schönheit der Gesichtshaut – Tomaten sind eine der in Südamerika vorkommenden Pflanzen, Tomaten gehören zur Familie der grünen oder roten Paprika und Kartoffeln. In der Gemeinschaft…
  • √ Basketballspieltechniken und -regeln (vollständig) Basketballspieltechniken und -regeln (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit werden wir Basketballspiele besprechen. Was in dieser Diskussion erklärt, wie das Basketballspiel beginnt ...
  • Merkmale traditioneller Tänze: Expertenmeinung zufolge… Merkmale des traditionellen Tanzes: Definition nach Experten, Typen, Elementen und Beispielen – Was ist traditioneller Tanz? Traditioneller Tanz ist ein Tanz, der von einer Gruppe von Menschen in einem Bereich entwickelt wird, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde ...
  • Das politische Leben des Majapahit-Reiches: Frühgeschichte und… Das politische Leben des Majapahit-Königreichs: Frühgeschichte und Erbe – Wie war das politische Leben des Königreichs? Majapahit? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über das Majapahit-Königreich und andere Dinge sprechen deckte es ab. Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
  • 9 Windarten: Definition und Erklärung 9 Arten von Wind: Definition und Erklärung – Bei dieser Gelegenheit erklären wir etwas über Wind. Dazu gehören die Bedeutung von Wind, Windarten und Erklärungen mit vollständiger und leicht verständlicher Diskussion.
  • Big Ball Game: Definition, Typen und Erklärungen Big-Ball-Spiel: Definition, Typen und Erklärungen – Was versteht man unter Big-Ball-Spiel? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge sprechen, die sich damit befassen.…
  • Geschäftseinheit: Definition, Form, Typ und Vergleich Geschäftseinheit: Definition, Form, Typ und Vergleich – Was versteht man unter einer Geschäftseinheit? Dieses Mal wird sich Knowledge.co.id mit der Geschäftseinheit und den Dingen, die sie umgeben, befassen. Lasst uns gemeinsam sehen…