Die These lautet: Definition, Merkmale, Zweck, Typen, Merkmale
Die These lautet: Definition, Merkmale, Zweck, Typen, Merkmale – In dieser Diskussion werden wir die These erläutern. Die Erläuterung umfasst hier die Definition der Abschlussarbeit, die Merkmale der Abschlussarbeit, den Zweck der Abschlussarbeit, die Art der Abschlussarbeit und die Merkmale der Abschlussarbeit, die vollständig und leicht verständlich besprochen werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Rezension.
Die These lautet: Definition, Merkmale, Zweck, Typen, Merkmale
Ab einem bestimmten Bildungsniveau schreiben Menschen Abschlussarbeiten. Wer im Hauptfach und in naturwissenschaftlichen Disziplinen studiert, kennt natürlich den Begriff Abschlussarbeit. Eine Abschlussarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die mit dem Ziel verfasst wird, einen bestimmten Hochschulabschluss zu erlangen.
Personen, die eine Abschlussarbeit schreiben möchten, sollten wissen, was als Material für die Erstellung einer Abschlussarbeit verwendet wird. Dabei kann nicht jeder eine Abschlussarbeit verfassen, es sei denn, er hat sein Fachgebiet verfolgt oder sich die Kenntnisse angeeignet, die für die Abschlussarbeit verwendet werden sollen.
Definition der These
Eine These ist eine Aussage oder Theorie, die auf verschiedenen Arten von Argumenten basiert, die in Form von Aufsätzen zum Ausdruck gebracht oder geschrieben werden bewusst gemacht, um ein Bildungsprogramm auf einem bestimmten Bildungsniveau absolvieren zu können, damit der Autor dazu berechtigt und berechtigt ist Das. Abschluss nach der wissenschaftlichen Methode, an der er gearbeitet hat.
Kurz gesagt handelt es sich bei einer Abschlussarbeit um eine wissenschaftliche Arbeit, die darauf abzielt, einen bestimmten Hochschulabschluss zu erlangen. Diese These ist ein Beweisstück, das das Leistungsniveau einer Person in einer bestimmten Disziplin beschreibt. Je besser die Qualität der Abschlussarbeit ist, desto mehr beweist sie die Fähigkeit des Autors, die von ihm ausgeübten Disziplinen zu beherrschen.
Definition der These nach Expertenmeinung
Im Folgenden finden Sie einige Definitionen der These.
Wikipedia
Einer Erklärung aus Wikipedia zufolge ist eine These eine Theorie oder Aussage, die durch Argumente gestützt wird präsentiert in Form eines wissenschaftlichen Schreibens, das auf den Erwerb eines Bachelor-Abschlusses an einer Hochschule abzielt groß.
KBBI (Großes Indonesisches Wörterbuch)
Nach der Erklärung von KBBI handelt es sich um eine Theorie oder Aussage, die darin gestützt wird die Argumente in einem Aufsatz, der darauf abzielt, einen Bachelor-Abschluss an einer Hochschule zu erlangen groß.
Eine andere Definition einer These ist eine Theorie, die verschiedene Arten von Argumenten umfasst, die in Form eines bewussten Aufsatzes vorgebracht oder niedergeschrieben werden mit dem Ziel erstellt, ein bestimmtes Studium abzuschließen, so dass der Autor Anspruch auf einen Abschluss hat, der seiner Berufsbezeichnung entspricht durchhalten.
Bei der Anfertigung einer Dissertation gilt: Je besser die Qualität der Dissertation ist, desto nachweisbarer ist die Fähigkeit der Person, die sie verfasst hat, die von ihr praktizierten wissenschaftlichen Disziplinen zu beherrschen. Dies beweist auch, dass er es ernst meint und das von ihm praktizierte Wissen beherrschen kann.
Merkmale der Abschlussarbeit
Die folgenden Merkmale zeichnen die These aus:
- Bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten gibt es eine sehr strenge Struktur, die häufig aus einer anfänglichen bzw Wird auch Einleitung, Haupt- oder Hauptteil der Diskussion und Schlussteil (enthält) genannt Abschluss)
- In einer wissenschaftlichen Arbeit gibt es verschiedene Komponenten, aber jede wissenschaftliche Arbeit hat die Komponenten Einleitung, Hauptteil, Schluss und Literaturverzeichnis
- Die Haltung eines Autors bei der Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit ist objektiv, das heißt, dass die Arbeit mit geliefert werden kann unpersönlicher Sprachstil, mit der Verwendung vieler Passivformen, ohne die Verwendung des Pronomens der ersten Person oder zweite.
- Die verwendete Sprache ist Standardsprache
Ziele der Abschlussarbeit
Der Zweck eines Tests besteht darin, wissenschaftliche Phänomene einfach zu erklären umfassend theoriegestützt Hypothesen formulieren und Antworten aus Hypothesen generieren Die.
Arten von Abschlussarbeiten
Normalerweise wird die These in zwei Arten unterteilt, nämlich eine quantitative These und eine qualitative These, zusammen mit einer Erläuterung.
Quantitative These
Eine quantitative These ist eine These, die mit dem Ziel erstellt wird, verschiedene hypothetische Aussagen und Rahmenbedingungen festzulegen oder zu konstruieren. Quantitative Thesen werden oft auch als hypothetisches deduktives Denken bezeichnet.
Qualitative These
Eine qualitative These ist eine Art von These, die nicht dazu dient, verschiedene hypothetische Aussagen oder Rahmenbedingungen zu etablieren oder aufzubauen. Diese Art von Abschlussarbeit ist für nicht-quantitative Forschung gedacht. Wird oft als nicht-hypothetisches induktives Denken bezeichnet.
Thesenfunktion
Grundsätzlich besteht die Funktion wissenschaftlicher Arbeit darin, ein Mittel der wissenschaftlichen Kommunikation in einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet zu sein. Darüber hinaus ergeben sich pragmatische Funktionen und Vorteile für Lehrkräfte, die wissenschaftliche Arbeiten verfassen. Dies hängt mit der Karriere und dem Rang des Lehrers als Fachmann zusammen.
Laut Soehardjono (2006) steht die Arbeitsleistung von Lehrern im Einklang mit den Hauptaufgaben und Funktionen im Tätigkeitsbereich:
- Ausbildung,
- Lernprozess,
- Berufliche Weiterentwicklung
- Unterstützung des Lernprozesses.
Die oben beschriebene Hauptfunktion wissenschaftlicher Arbeit ist eine wissenschaftliche Funktion. Durch wissenschaftliches Arbeiten wird eine wissenschaftliche Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten eines wissenschaftlichen Fachgebiets hergestellt. Ein Lehrer kennt die neuesten Modelle des Sprachenlernens, wenn er Zeitschriften oder wissenschaftliche Schriften aus verschiedenen Quellen liest. Ebenso kennen andere Lehrer beim Aufschreiben ihrer Ergebnisse die Ergebnisse der Forschung anderer Lehrer.
Die These fungiert auch als Ausdrucksfunktion und Instrumentalfunktion. Die Ausdrucksfunktion besteht darin, dass jemand verschiedene schriftliche Ideen ausdrücken kann, die anderen Parteien mitgeteilt werden. Das Schreiben auf der Grundlage dieser Funktion ist ein Versuch, die eigenen Bedürfnisse als Wissenschaftler oder als denkender Mensch zu erfüllen. Mittlerweile besteht die instrumentelle Funktion darin, dass das Schreiben als Medium dient, mit dem jemand andere Ziele erreichen kann.
Merkmale der Abschlussarbeit
Bei der Erstellung einer Abschlussarbeit gibt es in der Regel vier grundlegende Merkmale. das ist:
- In der Regel konzentriert sich die Abschlussarbeit nur auf eines der zentralen Themen einer pädagogischen Disziplin. Die Anfertigung der Abschlussarbeit richtet sich nach der Art des Studiengangs, den die/der Verfasser/in belegen möchte.
- Die Arbeit basiert auf empirischen Tests in einer bestimmten theoretischen Position.
- Verwenden Sie immer Primärdaten als Hauptdaten und fügen Sie einige Sekundärdaten als unterstützende Daten oder Vergleichsdaten hinzu.
- Es muss in guter und korrekter indonesischer Grammatik verfasst sein. Handelt es sich bei dem Studiengang um einen fremdsprachigen Studiengang, muss die Abschlussarbeit auch in fremdsprachlicher Grammatik korrekt und korrekt verfasst sein.

Verfassen von Abschlussarbeiten
So schreiben Sie eine Abschlussarbeit:
1. Einführung oder Einleitung
Da es sich bei der Einleitung um ein Lehrmaterial handelt, steht sie am Anfang. Der Titel ist das wichtigste einleitende Element und dient als Leitfaden für den Gesamtinhalt der Arbeit. Die wichtigsten Erkennungselemente sind:
- Titelseite/Titelseite
- Einreichungsseite
- Genehmigungsseite
- Vorwort
- Aussage zur Originalität
- Abstrakt
- Inhaltsverzeichnis
- Liste der Tabellen
- Abbildungsverzeichnis
- Liste der Symbole/Abkürzungen
2. Torso
Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der Problematik einer wissenschaftlichen Arbeit. Geschrieben wird chronologisch, wobei der Anfang priorisiert und der Reihe nach bis zum Ende präsentiert wird. Die Systematik des Inhalts der Abschlussarbeit lautet:
- Einführung
Die Einleitung ist Kapitel I der Arbeit, in der Einleitung besteht sie aus vier Unterkapiteln, nämlich:
- Hintergrund des Problems
- Problemformulierung / Problemfokus
- Forschungszwecke
- Vorteile von Forschungsergebnissen
- Literaturische Rezension
Dieses zweite Kapitel enthält eine Beschreibung der Theorie, Ergebnisse und anderer Forschungsmaterialien, die aus Referenzen stammen und als Grundlage für die Durchführung von Forschungen dienen.
Die durchgeführten theoretischen Studien bringen Forscher in einen „Denkrahmen“ oder einen konzeptionellen Rahmen zur Lösung von Problemen. In dieser Geisteshaltung gibt der Forscher einen Überblick über die Beziehungsmuster zwischen Variablen, die zur Erklärung des untersuchten Problems verwendet werden. Um das Verständnis zu erleichtern, muss diese Geisteshaltung in Form eines Diagramms oder Schemas ausgedrückt werden.
Darüber hinaus ist in Kapitel 2 auch die Forschungshypothese (falls erforderlich) enthalten. Die Funktion der Beschreibung in der Literaturrecherche besteht darin, als Grundlage für die Entwicklung eines Rahmens für die Formulierung von Hypothesen zu dienen. Die Hypothese wird basierend auf der Formulierung des Problems formuliert.
- Forschungsmethoden
Die Forschungsmethode ist Kapitel III der Arbeit. In diesem Kapitel beschreibt der Forscher klar und detailliert die Methoden und Bewertungsprozesse, die durchgeführt wurden, damit der Leser Stellen Sie sicher, dass die gefundenen Ergebnisse wirklich gültig und genau sind und eine nachvollziehbare Genauigkeit aufweisen wissenschaftlich.
Obwohl jede wissenschaftliche Disziplin ihre eigene Methode hat, gibt es technische Aspekte, die von Forschern im Allgemeinen als Richtlinien verwendet werden, nämlich:
- Art und Design der Forschung
- Arbeitsdefinition
- Bevölkerungs- und Forschungsstichprobe
- Datenerfassungstechniken und Forschungsinstrumente
- Datenanalysetechnik
- Diskussionsergebnis
In diesem Abschnitt gibt der Forscher einen Überblick und eine Diskussion der Forschungsergebnisse. Die Forschungsergebnisse beschreiben im Wesentlichen die „Befunde, wie sie sind“, während die Diskussion eine Analyse und Interpretation ist Forscher zu „Ergebnissen“ unter Bezugnahme auf relevante Theorien und Forschungsergebnisse, die in der Rezension vorgestellt wurden Verweise.
Die Ergebnisse der Recherche und Diskussion können je nach den Umständen und der Tiefe der Aggregation getrennt oder kombiniert werden. Wenn die Ergebnisse separat präsentiert werden, ist das Format übersichtlicher und die Leser können zunächst Schlussfolgerungen ziehen und diese dann mit den Schlussfolgerungen der Forscher vergleichen.
Der Präsentation können Tabellen, Grafiken, Fotos oder andere Formen beigefügt werden. Forscher müssen alle erhaltenen Forschungsergebnisse interpretieren und interpretieren. In diesem Abschnitt wird die Forschungshypothese überprüft und ihre Bedeutung konzeptionell interpretiert.
- Schlussfolgerungen und Empfehlungen
Die Schlussfolgerung ist eine Schlussfolgerung aus den Ergebnissen der Hypothesenprüfung und kann auch den Kern einer beschreibenden Beschreibung bilden, die kurz und klar dargestellt wird. Vorschläge oder Empfehlungen werden von Forschern als Implikationen ihrer Forschungsergebnisse vorgebracht. Vorschläge können an die wissenschaftliche Gemeinschaft (Wissenschaftler), Fachleute, politische Entscheidungsträger und die Gesellschaft im Allgemeinen gerichtet werden.
3. Letzter Abschnitt
- Referenzliste / Bibliographie
Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Büchern, Zeitschriften, Zeitschriften, Forschungsberichten und anderen Quellen, die als Referenzen bei der Durchführung von Forschungsarbeiten und bei der Vorbereitung von Abschlussarbeiten dienen.
- Anhang
Zu den im Anhang aufgeführten Elementen gehören Forschungsinstrumente, Forschungsrohdaten, Forschungsgenehmigungen, Gesetze und Vorschriften, die verwendete Formel, unterstützende Tabellen und statistische Berechnungsverfahren, die zur Vervollständigung der im Hauptteil dargestellten Beschreibung dienen These.
- Biografie
Enthält den Lebenslauf des Forschers, beginnend mit Name, Ort, Geburtsdatum, Adresse und Bildungsverlauf. kann mit einem Foto versehen werden.
So wurde etwa erklärt Die These lautet: Definition, Merkmale, Zweck, Typen, Merkmale, kann hoffentlich Ihre Einsichten und Ihr Wissen erweitern. Danke für Ihren Besuch.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung:
- Zweige der Biologie: Funktionen, Vorteile und Erklärungen Zweige der Biologie: Funktionen, Vorteile und Erklärungen – Was sind die Zweige der Biologie? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber sprechen, einschließlich der Funktionen und natürlich auch anderer Dinge deckte es ab. Lassen…
- √ Definition literarischer Künste, Funktionen, Eigenschaften, Vorteile, Elemente und… Definition literarischer Künste, Funktionen, Merkmale, Vorteile, Elemente und Typen – In dieser Diskussion werden wir literarische Künste erläutern. Dazu gehören die Definition literarischer Künste, die Funktion literarischer Künste, Merkmale, Vorteile, Elemente usw.
- Das politische Leben des Majapahit-Reiches: Frühgeschichte und… Das politische Leben des Majapahit-Königreichs: Frühgeschichte und Erbe – Wie war das politische Leben des Königreichs? Majapahit? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id über das Majapahit-Königreich und andere Dinge sprechen deckte es ab. Schauen wir uns die Diskussion gemeinsam an...
- 74 Definition von Bildung laut Experten 74 Definition von Bildung laut Experten – Menschen wurden von ihrer Geburt an bis zum Eintritt in die Schule gebildet. Das Wort Bildung ist unseren Ohren nicht mehr fremd, denn alle...
- Verständnis der Kalam-Wissenschaft laut Experten und ihr Umfang Definition der Kalam-Wissenschaft laut Experten und ihr Umfang – Wenn man über die Kalam-Wissenschaft spricht, muss es mehr geben leitet und betont einen Gedanken zur Verteidigung des Islam vor verschiedenen Bedrohungen und Herausforderungen aus…
- Islamische Königreiche in Indonesien und eine kurze Geschichte Islamische Reiche in Indonesien und Geschichte auf den Punkt gebracht – Was ist die Geschichte der islamischen Reiche in Indonesien?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich auch über andere Dinge diskutieren deckte es ab. Mal sehen…
- 26 Definitionen von Geschichte laut Experten (vollständige Diskussion) 26 Geschichtsverständnis laut Experten (vollständige Diskussion) – Geschichte ist ein Pflichtfach für Hauptfächer In den Sozialwissenschaften (IPS) in Schulen umfasst die Geschichte vergangene Ereignisse oder die Ursprünge von etwas Welche…
- Die Verfassung ist: Definition, Funktion, Zweck, Typ, Raum… Verfassung ist: Definition, Funktion, Zweck, Art, Geltungsbereich und Geschichte – Was versteht man unter einer Verfassung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was die Verfassung ist und was sie umgibt.…
- Formale Bildung: Definition von Bildung laut Experten,… Formale Bildung: Definition von Bildung nach Experten, Merkmalen, Zwecken und Funktionen – Was ist formale Bildung? Bildung selbst ist eine systematische Lehr- und Lernaktivität. Es gibt drei Arten von Bildung, nämlich formale…
- 18 Definitionen von Forschung laut Experten (Diskussion… 18 Definition von Forschung laut Experten (vollständige Diskussion) – Ein anderer Begriff für Forschung ist Forschung. Forschung kommt aus der englischsprachigen Forschung, Forschung, die sich aus den Wörtern re (zurück) und search (suchend) zusammensetzt. Etymologisch bedeutet Forschung „Forschung“, die nach Fakten sucht...
- 26 Definition der Bevölkerung nach Expertenmeinung (Diskussion…) 26 Definition der Population nach Ansicht umfassender Experten – Normalerweise gibt es bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit oder Forschung Menschen, die Stichproben, Stichproben und Populationen verwenden. In dieser Diskussion geht es um „Über Wissen…“
- 17 Definition von Statistiken nach Expertenmeinung (Diskussion…) 17 Definition von Statistik laut Experten (vollständige Diskussion) – Statistik ist eine der Wissenschaften überhaupt wichtig zu lernen, um jemandem die Durchführung einer Recherche, Beobachtung oder Recherche zu erleichtern Welche…
- Beispiele für informelle Bildung: Experten zufolge verstehen… Was sind Beispiele für informelle Bildung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was ein Beispiel für informelle Bildung ist und andere Elemente dazu. Werfen wir einen Blick auf die Diskussion im folgenden Artikel ...
- √ Definition von Fremdwährung, Zweck, Funktion, Typ, Akteur,… Definition von Devisen, Zweck, Funktion, Typ, Akteur, Stärken und Schwächen – In dieser Diskussion erfahren Sie mehr über Devisen. Dazu gehören Bedeutung, Zweck, Funktion, Typ, Akteure, Vor- und Nachteile ...
- Definition des Romans nach Expertenmeinung und seiner Elemente (Diskutieren…) Definition eines Romans nach Expertenmeinung und seiner Elemente (vollständige Diskussion) – Romane sind Leuten bekannt, die gerne lesen. Es gibt viele inspirierende Geschichten, die Lektüre ist leicht, macht Spaß und trägt zum… bei.
- Zweige der Biologie und Erklärung Zweige der Biologie und Erklärungen – Zweige der Biologie sind verschiedene Wissenschaften, die aus dem Bereich der Biologie hervorgegangen sind. Biologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Besonderheiten von Lebewesen befasst. Wo…
- Ausstellungszweck: Definition, Funktionen, Vorteile, Typen, Elemente… Ausstellungszweck: Definition, Funktionen, Vorteile, Arten, Elemente und Prinzipien der Ausstellung – Was versteht man unter einer Ausstellung oder Ausstellung? Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, was eine Ausstellung ist und was…
- Wissenschaftliche Arbeiten Wissenschaftliches Schreiben: Definition, Merkmale, Zweck, Nutzen, Funktionen, Typen und Systematik – In dieser Diskussion werden wir das wissenschaftliche Schreiben erläutern. Dazu gehören die Definition, Merkmale, Ziele, Vorteile, Funktionen usw.
- √ Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele Rezensionstext: Definition, Zweck, Struktur und Beispiele – Bei dieser Gelegenheit wird Around Knowledge den Rezensionstext besprechen. Was die Bedeutung des Rezensionstextes, den Zweck, die Merkmale, die Struktur, die Typen und... erklärt.
- √ Stiltheorie in der Analyse literarischer Werke (Diskussion… Stiltheorie in der Analyse literarischer Werke (vollständige Diskussion) – Bisher in der Ausdrucksanalyse Die Bedeutung literarischer Werke, sei es Poesie, Belletristik oder Drama, wird zunächst durch die Untersuchung der Struktur ermittelt oder…
- Bildungsmanagement: Expertenverständnis, Ziele,… Bildungsmanagement: Expertenverständnis, Zweck, Funktionen und Umfang – Was ist Bildungsmanagement? Bei dieser Gelegenheit wird SeputihKnowledge.co.id die Bedeutung von Bildungsmanagement und anderen Elementen diskutieren deckte es ab. Lassen…
- Lizenz ist: Definition, Typen und Vorteile Lizenzen sind: Definition, Arten und Vorteile – In dieser Diskussion erfahren Sie, was unter einer Lizenz zu verstehen ist. Dazu gehören die Bedeutung, Arten und Vorteile einer Lizenz mit ausführlicher Erläuterung ...
- Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele Motivierende Kurzgeschichten: Definition, Schreibtipps und Beispiele – Was ist eine motivierende Kurzgeschichte?, On Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id diskutieren, ob es sich um die Kurzgeschichte der Freundschaft und andere Themen handelt darüber. Mal sehen…
- 30 Definitionen von Motivation laut Experten (Diskussion…) 30 Definitionen von Motivation laut Experten (vollständige Diskussion) – Haben Sie sich jemals deprimiert gefühlt? wegen etwas deprimiert oder gestresst? Ich bin sicher, wir haben es alle gespürt. Ein Gefühl, bei dem uns die Leidenschaft fehlt...
- Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und… Definition von Lernmethoden: Merkmale, Zweck, Typen und Diskussion – Was ist mit Methode gemeint? Lernen?, bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id darüber und natürlich über andere Dinge diskutieren Auch…
- √ Definition von Schnitzerei, Arten, Techniken und Motiven (vollständig) Definition des Schnitzens, Arten, Techniken und Motive (vollständig) – Bei dieser Gelegenheit werden wir die Kunst des Schnitzens besprechen. In dieser Diskussion erklären wir die Bedeutung des Schnitzens, die Arten des Schnitzens, die Kunsttechniken …
- Die Überlegung ist: Definition, Eigenschaften, Zweck, Vorteile,… Deliberation ist: Definition, Eigenschaften, Zweck, Vorteile, Beispiele – Dieses Mal wird sich Knowledge mit Deliberation befassen. Die Diskussion umfasst dieses Mal die Definition, Merkmale, Ziele, Vorteile und Beispiele für Überlegungen. Diskussion…
- √ Definition von Arbeitsaufwand, Merkmalen, Dimensionen,… Definition von Arbeitsbeteiligung, Merkmale, Dimensionen, Aspekte und Faktoren – In dieser Diskussion werden wir die Arbeitsbeteiligung erläutern. Dazu gehören das Verständnis, die Merkmale, Dimensionen, Aspekte und Faktoren, die die Arbeitsbeteiligung beeinflussen …
- Beispiel für Fragen zu kulturellen Künsten für Klasse 10 (X) SMA/MA/SMK Semester 1… Beispiele für Fragen zu kulturellen Künsten der Klasse 10 (X) für die SMA/MA/SMK-Semester 1 und 2 (2019 und 2020) – Bei dieser Gelegenheit wird Seputarknowledge.co.id Multiple-Choice-Fragen und Essays zu kulturellen Künsten der Klasse 10 besprechen…
- Definition der Präsentation nach Experten und ihren Arten (vollständig) Definition von Präsentation nach Expertenmeinung und ihre Arten (vollständig) – Wenn Sie Student oder Universitätsstudent sind, ist Ihnen das Wort Präsentation sicherlich nicht fremd. Für fast jedes Fach bzw. Thema haben wir Aufgaben...